German Testing Night bei imbus in Möhrendorf: KI, Bratwurst und gute Gespräche zum Feierabend

Bei der German Testing Night öffnete imbus an seiner Geschäftsstelle in Möhrendorf die Türen für ein besonderes After-Work-Event, das Fachwissen und Networking auf entspannte Weise vereinte. Das Konzept: kurze, impulsgebende Vorträge, spannende Diskussionen und ein gemütlicher Ausklang in lockerer Atmosphäre.

Drei Vorträge, drei Perspektiven, ein gemeinsames Thema: Künstliche Intelligenz

Im Mittelpunkt des Abends stand das Thema Künstliche Intelligenz im Softwareentwicklungsprozess. Drei abwechslungsreiche Vorträge zeigten, wie vielfältig KI bereits heute im Testumfeld eingesetzt werden kann und welche Chancen sich daraus ergeben.

  • Dr. Gregor Endler gab Einblicke in die theoretischen und praktischen Grundlagen moderner KI-Verfahren.
  • Klaudia Dussa-Zieger beleuchtete die Herausforderungen und Möglichkeiten, die der Einsatz von KI im Qualitätsmanagement mit sich bringt.
  • Nils Röttger zeigte praxisnahe Beispiele, wie KI den Testalltag schon jetzt effizienter und smarter gestalten kann.

Die Vorträge fanden bei den Teilnehmenden großen Anklang, nicht zuletzt, weil sie konkrete Impulse für die tägliche Arbeit lieferten.

Vom Fachgespräch zur Grillrunde

Nach dem inhaltlichen Teil folgte der gemütliche Ausklang: Bei Bratwürsten vom Grill, kühlen Getränken und vielen guten Gesprächen wurde der Abend zum perfekten Übergang in den Feierabend. In angenehmer Atmosphäre entstanden viele interessante Gespräche – ganz im Sinne der Testing Community.

Fortsetzung folgt …

Die Resonanz war durchweg positiv und eines steht fest: Die nächste German Testing Night bei imbus kommt bestimmt.

Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Themen, anregende Gespräche und ein Wiedersehen bei einer der nächsten Ausgaben in Möhrendorf.

Das könnte Sie auch interessieren