Was ist der ISTQB® Certified Tester?

Ihr Ausbildungs- und Zertifizierungsschema. In über 125 Ländern, auf sechs Kontinenten ist der ISTQB® Certified Tester das weltweit und brachenübergreifend erfolgreichste Zertifizierungsschema zum Testen von Software.

 

In drei Ausbildungs Leveln zum Erfolg!

Der ISTQB® -Standard gliedert sich in die Level Foundation, Advanced und Expert sowie die Streams Agile, Core und Specialist. Während die Level anzeigen wie stark der Stoff in die Tiefe eines bestimmten Themas geht, bezeichnen die Streams, wo in der Breite ein Thema anzusiedeln ist:

  • Core: Grundlegendes Testwissen, das ein standardkonformes Vorgehen in allen Brachen und Testumgebungen beschreibt.
  • Agile: Testen in agilen Projektumgebungen für die Softwareentwicklung.
  • Specialist: Themen, die verstärkt in den Fokus von Qualitätssicherung und Softwaretest rücken, z.B. das Testen nicht-funktionaler Qualitätsmerkmale.  Aus unterschiedlichen Märkten und für spezifische Branchen entwickelt und ISTQB®-konform aufbereitet.

ISTQB® Certified Tester Training - Lernen wann und wo ich will!

Wir bieten unsere Certified Tester Schulungen sowohl in Präsenz als auch im Virtual Classroom an. Den Foundation Level gibt es sogar im Blended Learning Format. Alle Infos zu unseren Online Angeboten der Akademie finden Sie hier.

Online Trainings entdecken!

Wodurch überzeugt der ISTQB® Certified Tester?

  • Weltweite Anerkennung
    Der ISTQB® Certified Tester ist DER internationale Standard für die Aus- und Weiterbildung im Softwaretest. Mit mehr als 730.000 Zertifikaten in über 125 Ländern und auf allen Kontinenten gilt er heute als eines der erfolgreichsten IT-Zertifizierungsschemata überhaupt.
  • Einheitliche Testersprache
    Durch die internationale Vereinheitlichung der Lehrpläne über das zentrale Glossar sind die Fachbegriffe innerhalb des Certified Tester-Kosmos über Fachbereiche und Sprachgrenzen hinweg standardisiert.
  • Ein Qualitätssiegel
    Die Lehrpläne werden zentral von Expertengruppen der Dachorganisation ISTQB® erstellt und freigegeben. Für die fachgerechten Übersetzungen der Lehrpläne sorgen die nationalen Mitgliedsboards (wie in Deutschland das German Testing Board), die auch das Prüfungswesen und die Trainingsanbieter in ihren Ländern überwachen und eine Verbindung in die lokalen Märkte unterstützen.
  • Garant für Unabhängigkeit und Objektivität
    Voneinander unabhängige Organisationen sind zuständig für Prüfungsfragenerstellung und Trainings zum Certified Tester.
  • Immer up to date!
    Das ISTQB® gewährleistet, dass der Certified Tester stets den aktuellen Stand der Technik im Softwaretest widerspiegelt.

Wer profitiert von der Ausbildung?

Die Zertifikate sind ausgezeichnete Qualifikationsnachweise für IT-Fachleute aus allen Branchen. Neben klassischen Softwaretestern (Testmanager, Testanalysten, Testautomatisierer u.a.) erweitern auch Mitarbeiter aus Fachbereichen, Projektmanager, QS-Beauftragte und Entwickler sowie Mitglieder und Begleiter agiler Entwicklungsteams,  ihre Test-Kenntnisse mit Hilfe von ISTQB® Trainings.

Auch für die Wirtschaftlichkeit eines Softwareprojektes insgesamt ist das Qualifizierungsschema von großer Bedeutung, denn ein verbessertes Verständnis für Softwaretest und Qualitätssicherung kann die Zusammenarbeit z.B. zwischen den Fachbereichen, dem Test und der Softwareentwicklung wesentlich verbessern und zu insgesamt niedrigeren Projektaufwänden bei verbesserter Qualität führen.

Kontakt ein-/ausblenden Kontakt ein-/ausblenden

Unser Seminarmanagement Team erreichen Sie unter:

Das könnte Sie auch interessieren