ISTQB® Certified Tester Foundation Level
Methods, techniques and tools for efficient software testing

- Akkreditiert durch das ISTQB®
- Bereitet auf die Prüfung zum Erwerb des Zertifikats ISTQB® Certified Tester Foundation Level vor
- Entwickelt durch das imbus Autorenteam
- Verfügbar als Offenes Seminar, als Firmenseminar und als Virtual Classroom Seminar
- Neben der Standardvariante verfügbar in einer Intensivvariante und im XXL-Format
-
Standardseminar
3 Tage
-
Termin / Ort
25. - 27.01.2021 in Vancouver/ Victoria, BC imbus AG Standort Vancouver/ Victoria, BC Kanada
-
Sprache
Englisch
-
Seminargebühr
1,999.00 C$ *
* zzgl. ges. MwSt.
Ihr Nutzen
Branchenübergreifend sofort nutzbares Grundwissen zu allen Kernthemen des methodischen Softwaretests und die ideale Vorbereitung für das weltweit anerkannte Zertifikat.
Ziel
In diesem Grundlagenseminar erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Aufgaben, Methoden und Techniken des modernen Softwaretests. Sie lernen alle Schritte des Softwaretest-Prozesses als Teil des Software-Lebenszyklus kennen.
Sie sind mit den gebräuchlichen Testbegriffen und mit Inhalten und Bedeutung internationaler Normen und Standards für das Testen vertraut.
Sie können die behandelten Arbeitstechniken, wie z. B. die Äquivalenzklassenanalyse auf unterschiedlichen Teststufen erfolgreich einsetzen.
Sie haben das Erstellen aussagekräftiger Fehlermeldungen kennengelernt und wissen, wie der Fehlerkorrekturprozess überwacht und der Fehlernachtest gestaltet wird.
Sie verstehen den Aufbau und die Aufgabenverteilung im Team und in der Gesamtorganisation und wissen, welche Testwerkzeuge Ihre Arbeit unterstützen können und was bei ihrer Auswahl und Einführung zu empfohlenermaßen zu beachten ist.
Dieses Seminar vermittelt die Inhalte des offiziellen Lehrplans des ISTQB® und ist durch das Canadian Testing Board akkreditiert. So erhalten Sie die ideale Vorbereitung auf die Prüfungsteilnahme zum Erwerb des Zertifikates „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“.
Inhalt
- Grundlagen, Begriffe, Prinzipien
- Der Testprozess (Planung & Steuerung, Analyse & Entwurf, Realisierung & Durchführung, Endebewertung & Bericht, Abschluss)
- Testentwurfsprozess
- Testspezifikationsmethoden/Testentwurfsverfahren
- (Black-Box-Testentwurfsverfahren: Äquivalenzklassenmethode, Grenzwertanalyse, Entscheidungstabellentest, zustandsbasierter Test, Anwendungsfallbasierter Test; White-Box-Testentwurfsverfahren)
- Dynamische und statische Testtechniken (Statische Analyse, Reviews)
- Tests realisieren, durchführen und bewerten
- Testen im Software-Lebenszyklus (Teststufen, Testarten, Reviewprozess)
- Tests planen, priorisieren und steuern
- Testteams aufbauen, Rollen, Qualifikationen
- Testautomatisierung und Tools
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse aus der Softwareentwicklung sind wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.
Ihre Prüfung
Teilnehmer an diesem Kurs können für nur 300 Kanadische Dollar zusätzlich an einer Zertifizierunbgsprüfung teilnehmen. Bitte informieren sie uns bei der Onlineanmeldung über einen Eintrag im Bemerkungsfeld, wenn Sie Ihren Teilnahmegutschein an der Onlineprüfung gleich mit dazu bestellen wollen.
Zielgruppen
- Entwickler
- Tester
- Führungskräfte
- Test Consultants
- Business Analytiker
- Tool-Verantwortliche