Mobile Apps testen
Schulung und Praxisworkshop
- Eine Schulung des imbus Autorenteams
- Testspezialist
- Als Firmenseminar buchbar
-
Standardseminar
auf Anfrage
-
Sprache
Deutsch
Ihr Nutzen
Sie werden zum Test Architekten für den Test mobiler Applikationen. Sie können Risiken, Herausforderungen und Arbeitsumgebungen fundiert einschätzen und den Test in Projekten zu mobilen Apps gezielt aufsetzen und verbessern.
Ziel
Die technologische Basis, die Anwendungsgebiete und der Einsatzkontext von Mobilgeräten und Apps bringen spezifische Risiken mit sich und verlangen nach angepassten Vorgehensweisen im Test. Das Training beleuchtet diese Risiken und zeigt, wie sie durch eine geeignete Teststrategie, geeignete Testtechniken und den Einsatz von Werkzeugen adäquat adressiert werden.
Inhalt
- Einführung in die Testbasis
- Was macht mobile Apps so besonders
- Typische Risiken von mobilen Apps
- Wie findet man die geeignete Teststrategie
- Testen mit Werkzeugen
- Wartbare und skalierbare System- und Systemintegrationstests für Apps
- Der Weg durch die jeweiligen App Stores zum Anwender - von der Einreichung der App bis zum Feedback
Voraussetzungen
Grundlegende Softwaretest und/oder Entwicklungskenntnisse,
zum Beispiel aus unserem „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“.
Bonus
Bringen Sie Ihre eigenen Smartphones mit verschiedenen Betriebssystemen mit und Sie üben direkt an dem Ihnen bekannten Testobjekt!
Sie nehmen auf einem Datenstick eine fertige Checkliste mit nachhause.
Bei Buchung dieser Schulung als Offenes Seminar in unserem Haus erhalten Sie mit Ihren Unterlagen ein Gratisexemplar des Buches " Mobile App Testing", von Daniel Knott, aus dem Englischen übersetzt von Nils Röttger.
Zielgruppen
- Entwickler
- Tester
- Mobile Tester
- Testmanager
- Product Owner
- Projektleiter