-
Dauer
4 Tage
-
Sprache
Deutsch
ASQF® - Certified Professional for Project Management (CPPM)
Projektmanagement für das gesamte Team in modernen Organisationsstrukturen
Was können Sie von dieser Schulung erwarten?
Ihr Team lernt die entscheidenden Erfolgsfaktoren des modernen Projektmanagements kennen und diese miteinander zu verbinden.
Folgende Inhalte werden behandelt
- Überblick und Einführung
- Projektorganisation
- Prozess- und Vorgehensmodelle in der Software Entwicklung
- Projektinitiierung, -planung, -umsetzung und –controlling
- Projektabnahme und –Abschluss
- Qualitätssicherung und Risikomanagement
- Personalmanagement
- Reifegradmodelle
Schulungsziele: Certified Professional for Project Management (CPPM)
Der Kurs vermittelt jedem Projektmitarbeiter die Grundzüge des Projektmanagements und befähigt ihn, Verantwortung für das Projekt, das Team und die Organisation zu übernehmen und so einen wesentlichen Beitrag zum inhaltlichen und wirtschaftlichen Erfolg beizutragen.
- Erfolgsfaktor Mensch
Dezentrale Arbeitsorganisation, agile Vorgehensweisen, die zunehmende Größe der Projekte und die Reduktion von Hierarchien in den Organisationen führen zu einer Umverteilung von Verantwortung von oben nach unten.
Damit trägt auch jedes Teammitglied zum Projektmanagement bei. Dieser Kurs sensibilisiert die Teilnehmer und vermittelt die notwendigen Kompetenzen.
- Erfolgsfaktor Kompetenz
Im modernen Projektmanagement wirken viele verschiedenen Komponenten und Stakeholder auf den verschiedenen Ebenen des Projekts zusammen. Der Kurs führt den Teilnehmern diese Komplexität vor Augen und zeigt wesentliche Zusammenhänge auf. Sie erlernen konkrete Regeln für die Zusammenarbeit und erhalten Best Practices zum Umgang mit Schwierigkeiten. Zeitgemäßes Teammanagement wird ebenso erläutert wie wesentliche Aspekte sozialer Kompetenz.
Sowohl agile Vorgehensweisen als auch klassische Vorgehensmodelle werden betrachtet und deren wichtigste Eigenschaften und bevorzugte Einsatzgebiete werden einander gegenübergestellt.
- Erfolgsfaktor Zertifizierung
Einheitlichkeit in Sprachgebrauch und Methodik vermeidet Missverständnisse und beugt Fehlern und Verlusten vor. Der Kurs greift Standards und aktuelle internationale Normen auf und bedient sich vereinheitlichter Terminologie und bewährter Methoden.
Der Certified Professional for Project Management kann mit einer Zertifizierungsprüfung durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle abgeschlossen werden.
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme an der Schulung
Erfahrung in Projektarbeit und Software-Entwicklung ist wünschenswert.
Ihre Möglichkeit zur Zertifizierungsprüfung
Die Teilnahme an der zugehörigen Zertifizierungsprüfung können Sie bei Ihrer Bestellung zubuchen.
Mit der Buchung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten an das Prüfungsunternehmen GASQ Service GmbH, Keltenring 15, 82041 Oberhaching weitergeben.
Der Prüfungspreis ist nicht in den Kursgebühren enthalten und wird gesondert ausgewiesen.
Nichtmuttersprachler können für die Prüfung einen Zeitbonus erhalten – bitte sprechen Sie uns dazu gerne an.
Bei Interesse an der Zertifizierung zu einem späteren Zeitpunkt informieren wir Sie über Möglichkeiten, einen passenden Prüfungstermin zu finden.
Prüfungen in Verbindung mit Virtual Classroom-Seminaren
Die Prüfung im Anschluss an Ihr Virtual Classroom Training können Sie online ablegen und besonders flexibel gestalten. Sie erhalten von uns einen Vouchercode mit welchem Sie bequem Ihre persönliche Prüfung zu einem von Ihnen gewünschten Termin und Uhrzeit buchen können.
Die aktuelle detaillierte Beschreibung der technischen Voraussetzungen und die verwendete Software für eine Onlineprüfung finden sie hier.
Zielgruppen
- Alle Mitarbeiter mit Verantwortung in IT-Projekten
- Mitglieder agiler Teams
- Interessenten an der Zertifizierung
-
4 Tage
Virtual Classroom (DACH)
noch freie Plätze
Deutsch
1.665,00 € * Termingarantie
300,00 € *
* Alle hier angegebenen Preise verstehen sich zzgl. der ges. MwSt.
Legende und Zeichenerklärung
-
Termingarantie Termingarantie
-
rabattierter Preis rabattierter Preis
Ihr Kontakt zur Akademie
Frau Katrin Krauß
Mail: akademie@imbus.de
Tel.: +49 9131 / 7518-0
Fax: +49 9131 / 7518-50