
September 2013: Dienstfahrräder und -E-Bikes
Für Wege im Arbeitsalltag sowie für die Strecke zu und von der Arbeit werden den Mitarbeitern auf Wunsch Fahrräder und E-Bikes zur Verfügung gestellt.
November 2013: Pilotprojekt Infrarot-Flächenheizung
Zwei Räume in dem über 300 Jahre alten Fachwerkhaus am Hauptsitz Möhrendorf sind mit elektrisch betriebenen Infrarot-Flächenheizungen ausgestattet worden, um den Wärmebedarf künftig statt aus fossilen Energiequellen verstärkt mit Ökostrom bzw. selbst produziertem Solarstrom decken zu können.
Dezember 2013: Verstärkter Einsatz von Video- und Webkonferenzen
Durch die Ausweitung und verstärkte Nutzung von IT-Infrastruktur für Videokonferenzen, Webmeetings und virtuelle Teams werden die rund 230 Mitarbeiter dabei unterstützt, Reisen zwischen den fünf Standorten des Unternehmens auf das Notwendige zu minimieren.
März 2014: Das erste Hybridauto im Fuhrpark
Ab sofort können die Mitarbeiter am Standort Möhrendorf Fahrten im Großraum emissionsfrei durchführen. Hierzu steht das erste Hybrid-Auto einer geplanten künftigen Flotte zur Verfügung. Voll aufgeladen fährt der 150 PS starke PKW 60-80 Kilometer im rein elektrischen Betrieb. Nachgeladen wird er durch den eigenproduzierten Photovoltaik-Strom.
Ihr Ansprechpartner bei imbus
Frau Fiona Pröll
Mail:presse@imbus.de
Tel.:+49 9131 / 7518-0
Fax:+49 9131 / 7518-50