Testautomatisierung mit Selenium

Eine Einführung in das erfolgreichste Open Source Web-Automatisierungs-Tool

Was können Sie von dieser Schulung erwarten?

Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage Grundlagen der Testautomatisierung zu verstehen, die Einsatzgebiete von Selenium WebDriver und Selenium Grid zu verstehen, Selenium Tests mit Java (oder einer anderen Programmiersprache) zu erstellen, wartbare Tests mit Page Objects zu erstellen, Tests mit Selenium Grid zu skalieren, Reportings zu erstellen. Die Schulung geht auch auf das Thema Automatisierung von Mobile Anwendungen (mobile Web + native Apps) ein, sodass die Teilnehmer ein abgerundetes Wissen über den Einsatz von Selenium im Web und Mobile Umfeld vermittelt bekommen.

Einführung

Testautomatisierung wird für Unternehmen immer mehr zum integralen Bestandteil der Softwareentwicklung. Insbesondere im End-to-End Testing ist der Mehrwert einer Automatisierung besonders hoch, da ansonsten ein sehr großer manueller Testaufwand benötigt wird. Für jedes agile SW-Entwicklungsprojekt sind automatisierte Tests regelrecht grundlegend und die Enabler für Continous Integration und Delivery.
Die Selenium Toolfamilie ist ein Open Source Toolset für hochskalierbare Browser und mobile Automatisierungslösungen.
Durch die große Flexibilität, Kosteneffizienz und breiten Support für alle Browser ist Selenium das Standardtool für Test-Automatisierung bei vielen großen und kleinen Unternehmen.
 

Folgende Inhalte werden behandelt

  • Einführung in Testautomatisierung
    • Trends und grundsätzliche Überlegungen
  • Die Selenium-Toolfamilie im Überblick: Selenium / Webdriver, Selenium Grid
    • Historie und Überblick
    • Selenium „Geschmacksrichtungen“
  • Selenium und Testframeworks: JUnit und TestNG
  • Selenium / Webdriver API
    • Setup
    • Selenium API
    • Automatisierung von statischen und dynamischen Applikationen
    • Selenium im Zusammenspiel mit Frameworks
  • Remote WebDriver
    • Übersicht und Funktionsweise
    • Verteilte Selenium Systeme
  • Selenium Grid
    • Übersicht und Einsatzgebiete
    • Grid Architektur
    • Setup und Konfiguration
    • Selenium Grid Lösungen
  • Page Objects
    • Übersicht und Einsatzgebiete
    • Architektur
  • Reporting
    • Standard und Custom Reports
    • Screenshots / Videos
  • Docker Selenium
  • Mobile Automatisierung mit Selenium
    • Toolübersicht (z.B. Appium)
    • Automatisierung von Android und IOS

Voraussetzungen für Ihre Teilnahme an der Schulung

Grundlagenkenntnisse in den Bereichen: Testen von Software, HTML, Softwareentwicklung/ Programmierung (z.B. JAVA)

Ihr Bonus bei Besuch eines offenen Seminars!

Sourcecode-Beispiele, ein Abbild (Image) der im Kurs vorhandenen Arbeitsumgebung und weitere nützliche Files stehen Ihnen im Nachgang der Schulung zum Download bereit.

Ihr Trainer

Michael Palotas ist Gründer der Element34 Solutions GmbH, und hat sich auf agile Engineering Practices und Testmethoden sowie Testautomatisierung mit Open Source Tools spezialisiert.
Nach leitenden Positionen in Europa und Nordamerika bei Ericsson, Nortel Networks, Intel war Michael Palotas über 10 Jahre Zeit als Head of Quality Engineering bei eBay International für Software Qualität verantwortlich.
Herr Palotas war auch prägend bei der Entwicklung von Selenium Grid, Selendroid und ios-driver welche mittlerweile zum Standard für Testautomatisierung für Web und Mobile Applikationen geworden sind. Er hat auch maßgeblich die agile Transformation von eBay mit gestaltet und die Software Entwicklung in eine hochagile Organisation überführt.
Er ist ein anerkannter Experte im Bereich Test Engineering und ist regelmäßig auf Konferenzen weltweit als Sprecher zu Gast.

Zielgruppen

  • Entwickler
  • Product Manager
  • Tester
  • Tool-Verantwortliche